Becherwurf auf Schiedsrichter: Spiel in Zwickau nach abgebrochen! Eklat in Zwickau! Aufgrund eines Becherwurfs auf Schiedsrichter Nicolas Winter musste das Spiel zwischen dem FSV Zwickau und Rot-Weiss Essen beim Stand von 1:1 zur Halbzeit abgebrochen werden. Ausgangspunkt war ein Platzverweis für die Gastgeber (45.). sowie eine strittige Elfmeterentscheidung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs (45.+3.). Wie es nun weitergeht, bleibt abzuwarten. Baumann belohnt … Eklat in Zwickau! Aufgrund eines Becherwurfs auf Schiedsrichter Nicolas Winter musste das Spiel zwischen dem FSV Zwickau und Rot-Weiss Essen beim Stand von 1:1 zur Halbzeit abgebrochen werden. Ausgangspunkt war ein Platzverweis für die Gastgeber (45.). sowie eine strittige Elfmeterentscheidung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs (45.+3.). Wie es nun weitergeht, bleibt abzuwarten.

Baumann belohnt Zwickauer Auftritt

Abstiegskampf pur konnte in der Zwickauer GGZ-Arena erwartet werden, denn sowohl die Heimelf, die als Vorletzter ins Spiel ging, als auch der Gast aus Essen, der nach zwei Pleiten in Serie wieder in die untersten Gefilde gerutscht ist, müssen durchaus noch um den Verbleib in Liga 3 bangen. Ein Spiel wie jedes andere sollte es dennoch nicht werden. Beide Teams mussten am vergangenen Spieltag herbe Pleiten hinnehmen. FSV-Trainer Ronny Thielemann setzte nach dem derben 0:4 gegen Freiburg II auf drei neue Akteure in der Startelf, sodass Carrera, Eichinger und Möker für Könnecke, Löhmannsröben und Schneider starteten. Bei den Gästen baute Coach Christoph Dabrowski nach dem 0:3 gegen Mannheim auf fünf Positionen um. Wiegel, Bastians, Römling, Tarnat und Kefkir wichen für Sponsel, Herzenbruch, Niemeyer, Harenbrock und Young. Die erste Großchance gehörte jedoch den Hausherren. Infolge einer Ecke in der 3. Spielminute gelangte das Leder zu Stürmer Baumann, der es artistisch per Drehschuss versuchte, der nu wenige Zentimeter am Winkel des RWE-Kastens vorbei flog.


Die Zwickauer blieben auch in der Folge aktiv. So wurde Eichinger gut in den Essener Strafraum geschickt, wo er im Duell mit Rios Alonso zu Fall kam und einen Elfmeter forderte, den er allerdings zu seinem Unmut nicht zugesprochen bekam (6.). In der Folge verflachte das Spiel dann urplötzlich und viel spielte sich nur noch im Mittelfeld ab. Erstmals nach 17 Minuten kam RWE über Berlinski in Tornähe, doch fand der Angreifer mit seinem Rückspiel von der Grundlinie keinen Mitspieler. Aussichtsreicher hätte es kurz darauf zwar werden können, als Young nach einem zweifelhaften Einsatz gegen Zwickaus Möker hätte durchstarten können, doch wurde er von Eichinger mit einem taktischen Foul gestoppt, was eine gelbe Karte zur Folge hatte (18.). Es blieb auch danach ein Spiel der kniffligen Entscheidungen. In der 26. Minute schoss Essens Herzenbruch Mitspieler Sponsel bei einer Klärungsaktion an den Arm, was große Proteste der Schwäne zur Folge hatte, welche jedoch von Schiedsrichter Winter nicht honoriert wurden – Ecke statt Elfmeter. Diese brachte nichts ein. Die ersten Proteste des Publikums begannen.

Strittige Entscheidung, Becherwurf und Abbruch​


Aus dem Nichts sollte dann Essen plötzlich zur ersten Riesenchance kommen. Nach einem kapitalen Fehler von Carrera konterten die Gäste und spielten Young sieben Meter vor dem FSV-Kasten frei, wo dem Angreifer aber die Nerven versagten (33.). Auf der anderen Seite musste in der Folgeminute dann auch RWE-Schlussmann Golz wieder eingreifen und einen Freistoß von Göbel mit einer Flugeinlage entschärfen. Kurz darauf war er dann aber doch noch chancenlos. Nach einer hanebüchenen Abwehraktion der Essener landete der Ball bei Baumann, der es aus acht Metern besser machte als Young auf der anderen Seite kurz zuvor und somit zum 1:0 für die Zwickauer einschoss (36.). Es sollten turbulente Schlussminuten werden. In der finalen Minute der ersten Halbzeit unterschätzte Butzen einen langen Ball und lief unglücklich in Gegenspieler Young rein, was als Notbremse und folglich mit Rot gewertet wurde. Es folgte ein Freistoß für RWE, den Eisfeld an die eigentlich angelegte Hand von Zwickaus Gomez schoss, wofür es Elfmeter geben sollte. Engelmann schnappte sich die Kugel und glich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zum 1:1 aus (45.+3.).

Der Unmut der Zwickauer Fans war gewiss. Unter tosenden Pfiffen beendete Schiedsrichter Nicolas Winter den ersten Durchgang. Auf dem Weg in den Kabinengang musste er von Security-Personal begleitet werden. Dies half wenig. Am Eingang des Traktes angekommen bekam er einen vollen Becher ab. Auch RWE-Trainer Dabrowski wurde von den Fans angegangen und ebenfalls mit Becherwürfen bedacht. Dennoch sah es zunächst nach einer regulären Halbzeitpause aus. Dies änderte sich, als auch nach 20 Minuten kein Akteur mehr aus dem Tunnel erschien. Aufgrund der Vorkommnisse sollte es nicht mehr weitergehen. Nach 45 gespielten Minuten und beim Stand von 1:1 brach der Schiedsrichter die Begegnung ab. Wie das Spiel gewertet wird, muss nun am 'Grünen Tisch' entschieden werden. Nicolas Bartsch Becherwurf auf Schiedsrichter: Spiel in Zwickau nach abgebrochen! https://www.liga3-online.de/becherwurf-auf-schiedsrichter-spiel-in-zwickau-nach-abgebrochen/
Weiterlesen